Dass die unzähligen Shopping-Möglichkeiten im World Wide Web oft eine preiswertere Alternative zum Shoppingbummel in der Innenstadt darstellt, dürfte vielen von uns das eine oder andere Mal schon aufgefallen sein. Aufgrund der wegfallenden Ladenmieten und der großen Absatzmenge können Online-Anbieter Waren im Netz in der Regel preiswerter verkaufen als im regulären Ladenhandel. Durch Schnäppchenangebote, Rabattaktionen und Preisvergleichsportale wird das Einkaufen im Netz für preisbewusste Verbraucher noch günstiger.
Die virtuelle Einkaufswelt ist geradezu ein Paradies für Schnäppchenjäger. Dank der ständigen Weiterentwicklung im Versandhandel entstehen im Internet immer Rabattaktionen und Rabattformate, durch die der Shoppingbummel in der virtuellen Welt noch günstiger wird. So konnten sich in der jüngsten Vergangenheit in Deutschland zum Beispiel verschiedene Shopping-Portale etablieren, die Rabattgutscheine anbieten. Das Funktionsprinzip diese Portale ist dabei so einfach wie erfolgreich: die jeweilige Plattform bietet meist für einen bestimmten Zeitraum ein gewisses Produkt oder eine Dienstleistung zu einem besonders günstigen Preis an. Häufig wird auch ein Rabatt für den Einkauf in einem bestimmten Online-Shop angeboten.
Attraktive Preisnachlässe mit Gutscheinen
Um derartige Gutscheinrabatte nutzen zu können, muss man sich meist zunächst auf dem jeweiligen Portal registrieren und kann anschließend über das Suchfenster auf der Webseite nach einer bestimmten Ware oder nach einem speziellen Online-Shop suchen. Günstige Schnäppchen findet man häufig aber auch, indem man einfach ein wenig im aktuellen Gutscheinangebot der Website nach interessanten Deals stöbert, wie sie beispielsweise auf http://www.gutscheine-von-a-z.de/deals/ aufgelistet werden. Mit einem Klick auf ein bestimmtes Gutscheinangebot gelangt man als eingeloggter Nutzer meist direkt auf die Webseite des jeweiligen Online-Shops und kann den Rabatt beim Shoppen dann durch die Eingabe eines Gutscheincodes wahrnehmen.
Sparen durch Preisvergleich
Von Online-Shop zu Online-Shop fallen die Preise für ein bestimmtes Produkt keinesfalls gleich aus. Wer einen neuen Fernseher oder eine Wellness-Reise für möglichst wenig Geld erstehen möchte, muss die Preise verschiedener Anbieter vergleichen. Clevere Online-Shopper erleichtern sich die Vergleichsarbeit erheblich, indem sie, statt von Shop zu Shop zu springen, einfach ein Preisvergleichsportal besuchen. Solche Preisdatenbanken ermitteln die günstigsten Angebote für ein bestimmtes Produkt und listen die preiswertesten Shops übersichtlich auf. Die Ergebnisse solcher Vergleichsportale sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, da zusätzliche Kosten für Transport und Versand in den Vergleich meist nicht eingerechnet werden. Vor allem bei größeren Waren fallen nicht selten zusätzliche Versandgebühren von bis zu 100 Euro an. Bei besonders günstigem Warenpreis sollte vor dem Bestellen deshalb immer auf der Webseite des Händlers nachgesehen werden, ob für die besonders preiswert angebotene Ware zusätzliche Kosten anfallen.